BIT – Bamberg ist tolerant
Warum eigentlich?
Warum dieses Projekt, warum gerade Bamberg und weshalb überhaupt dieser Name?
Wir beginnen in der Mitte, weil von dort nun mal alles ausgeht, aus der Mitte heraus zu den Rändern, aus der Mitte der Gesellschaft, aus eben dieser Mitte und aus Bamberg, einer Stadt, in der wir uns mittendrin fühlen, ein Gefühl, das wir uns für jeden wünschen, der diese wunderbare Stadt –ob auf Dauer oder nur für eine Weile- sein Zuhause nennt.
Womit die zweite Frage auch schon beantwortet wäre, kommen wir also zur ersten.
Warum ein derartiges Projekt? Weil es uns am Herzen liegt.
Gemäß den Leitsätzen der Arbeiterwohlfahrt liegt es uns am Herzen, demokratisches und soziales Denken und Handeln zu fördern und aktiv für ein Miteinander aller einzutreten.
Rassismus und Ausgrenzung haben keinen Platz in unserer pluralistischen Gesellschaft und wir möchten und werden uns für all diejenigen stark machen, die an ihrem Rand stehen und unter Diskriminierung leiden. Für ein MITeinander und gegen Ausgrenzung.
Die Toleranz, als Leitsatz der Arbeiterwohlfahrt und als Bestandteil unseres Namens bedeutet für uns hierbei nicht ein bloßes „ertragen“ oder „dulden“ im Wortsinn, sondern sie ist vielmehr ein Aufruf an alle, sich gegenseitig in allen Farben und Facetten aktiv wertzuschätzen und für die Freiheit aller einzutreten.
Wenn auch dir unsere Werte, unsere Gesellschaft, Bamberg und unser Projekt am Herzen liegen und du Ideen hast, oder dich einfach einbringen möchtest, melde Dich unter: